CORONAVIRUS / COVID-19
WICHTIGE INFORMATIONEN!
Liebe Patientinnen und Patienten,
meine Praxis ist unter besonderen Vorsorge- und Hygienemaßnahmen auch weiterhin geöffnet.
Therapien vor Ort
Zum Schutz vor eventueller Verbreitung des Virus habe ich das Hygiene-Management in meiner Praxis über die bisher geltenden Desinfektions- und Hygienemaßnahmen weiter aufgestockt und der aktuellen Situation angepasst:
- Aufstellung von Acrylglas-Spuckschutz-Scheiben sowohl im Therapieraum für Erwachsene als auch im Therapieraum für Kinder und Jugendliche
- Zusätzlich therapiere ich mit Gesichtsvisier als Spuckschutz
- Kommen Sie pünktlich genau zu Ihrem Termin und planen Sie keine Wartezeit vor Ort ein!
- Desinfizieren Sie (PatientInnen und Begleitpersonen) sich beim Betreten der Praxis die Hände bzw. waschen Sie sich vor Ort gründlich die Hände!
- Halten Sie auch innerhalb der Praxis die Abstandsregeln und die Husten- und Niesetikette ein! (Husten und Niesen in die Armbeuge)
- Bei grippalen Symptomen wie Husten, Schnupfen und /oder Fieber kommen Sie bitte nicht in die Praxis, sondern nehmen telefonisch Kontakt auf.
- Wenn Sie in den vergangenen 14 Tagen in einem Risikogebiet waren oder Kontakt zu einem nachweislich Infizierten hatten, nehmen Sie bitte ebenfalls telefonisch Kontakt auf!
Videotherapie
Ich freue mich, Ihnen außerdem die Möglichkeit der Videotherapie anbieten zu können.
Die Teletherapie, Therapie mittels Videoübertragung als Heilmittel wurde von den Krankenkassen genehmigt. Sie ist als vorübergehende Maßnahme gedacht, um die Fortführung der Therapie zu gewährleisten und somit wochenlange Therapieunterbrechungen zu vermeiden. (Die Schlucktherapie ist von der Videotherapie ausgenommen.)
Der Ablauf ist wie folgt:
- Bei Interesse nehmen Sie bitte telefonisch (02324/9160933) oder per E-Mail (kontakt@logopädie-praxis-franke.de) Kontakt auf.
- Wir besprechen u.a. die technischen Voraussetzungen (z.B. Notebook, Tablet, Smartphone), den Ablauf einer Videotherapie und vereinbaren bei Interesse einen Termin.
- Ich übersende Ihnen eine Einverständniserklärung zur Videotherapie im Bereich der Logopädie mit Hinweisen zur Datensicherheit, die Sie mir bitte unterschrieben zurück übersenden (per Post oder E-Mail).
- Die Dauer der einzelnen Therapieeinheit entspricht selbstverständlich der verordneten Therapiedauer (im Normalfall 30 bzw. 45 Min.).
- Die Kosten übernehmen bis zum 30.06.2020 die Krankenkassen.
- Sie bestätigen mir bitte nach jeder Therapiestunde per E-Mail die durchgeführte Videotherapie. Einen vorgefertigten Text übersende ich Ihnen.
Bei Fragen stehe ich Ihnen jederzeit zur Verfügung!
Telefon: 02324/9160933
Email: kontakt@logopädie-praxis-franke.de
Ich hoffe sehr, dass die aktuellen Maßnahmen schnell Wirkung zeigen und wir diese Krise alle gut überstehen.
Bleiben Sie gesund!
Ihre Alexandra Franke
Hallo
und herzlich willkommen in meiner Praxis für Logopädie.
Schön, dass Sie sich für mich und meine Arbeit interessieren.
Lesen Sie auf den folgenden Seiten mehr.
Logopädie
Das Wort Logopädie setzt sich zusammen aus dem altgriechischen „lógos“ (deutsch: Wort) und „paideuein“ (deutsch: erziehen).
Logopäd(inn)en untersuchen, behandeln und beraten Menschen jeden Alters mit angeborenen oder später erworbenen Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen sowie auditiven Wahrnehmungsstörungen.
Mein logopädisches Konzept beinhaltet den ganzheitlichen Ansatz, d.h., das logopädische Störungsbild wird nicht isoliert betrachtet, sondern ich berücksichtige die bisherige Entwicklung sowie die momentane Lebenssituation und das soziale Umfeld meiner Patientinnen und Patienten.
Ich freue mich auf meine kleinen und großen Patientinnen und Patienten!
Meine Leistungen
Ich liebe meine Arbeit, daraus mache ich kein Geheimnis. Aber was mich wirklich glücklich macht, ist, wenn ich sehe, was meine Patienten mit meiner Hilfe alles erreichen können. Sie können hier alles über meine Leistungen nachlesen.